Fragen und Antworten!

Alles über 2nd Fit

Wie funktioniert euer Konzept?

In unserem 2nd Fit Shop in der Schanze Hamburgs und im Mercado-Altona tauschen wir das komplette Sortiment alle 3 Wochen aus. Zu beginn werden Kleidungsstücke mit einem einheitlichen Kilopreis abgewogen. Dabei sinkt der Kilopreis täglich. Jeden Freitag springen wir dann in die nächste Verkaufswoche, wo dann weitere Aktionen und Rabatte folgen.

Aus was besteht euer Sortiment?

Wir haben Kleidung für jeden da! Ganz gleich, ob es für die Oma, den allerkleinsten oder für die Jugendlichen gedacht ist. Dadrunter fallen Jacken, Pullover, Hemden, T-Shirts, Blusen, Kleider, Röcke, Blazer, Westen, Schuhe, Taschen, Gürtel, Krawatten, Brillen, Schmuck, Schals und vieles mehr!

Woher stammt eure Kleidung?

Wir arbeiten Hand in Hand mit vielen Namen haften und karitativen Organisationen. Dabei ist das Start-Up RecycleHero, welches Kleidung mithilfe von Lastenrädern Kleidung bequem vor ihrem zuhause in Hamburg abholt, einer der Hauptlieferanten. Weitere stammen von Lokalen Händlern z.B. aus Deutschland, Dänemark, Holland und der Schweiz.

Nehmt ihr Kleiderspenden an?

Sehr gerne! Ganz gleich ob im Shop, Spenden per Post, oder direkte Abholungen, bei uns findest du gleich mehrere Wege Kleidung lokal zu verwerten! Schau für nähere Informationen gerne bei unserer Unterseite Kleiderspende vorbei.

Wie funktioniert euer Spendentag?

Am letzten Tag des 3-Wochen-Taktes, haben wir uns etwas einzigartiges überlegt, das es so noch nie gab! An diesem Tag gelten ausschließlich eure selbstgewählten Preise! Ihr selbst entscheidet nach Bauchgefühl was euch das Kleidungsstück wert ist, wovon wir dir Hälfte an Hilfsorganisationen wie das St. Antoniushaus spenden.

Wohin kommen nicht verkaufte Artikel?

Natürlich bleiben am Ende des 3-Wochen-Taktes noch viele gut erhaltene Kleidungsstücke übrig. Doch bei uns wird nichts einfach so weggeschmissen! Wir spenden jede Menge Kleidung an Hilfsorganisationen wie Hanseatic Help, Engel in den Straßen, einer Kinderklinik und Bedürftigen Menschen in Hamburg! Was übrig bleibt wird dann an weitere lokale Händler vertrieben.

Was wird Up-Gecycelt?

Kleidung, die am Ende des 3-Wochen-Taktes übrig bleiben, schenken wir nochmal viel Liebe und bedrucken diese mit eigenen Designs! Dazu verwenden wir Vynildruck und Heat Transfer, um aus nicht verkauften Kleidungsstücken einen richtigen Hingucker zu machen.

Alles über das Mitwirken bei 2nd Fit

Wie kann ich mich bewerben?

Schreib uns doch gerne eine direkte Mail unter second_fit@yahoo.com. Dazu benötigen wir dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und genaue Vorstellung wie du uns unterstützen möchtest!

Was wird momentan gesucht?

Wir suchen momentan zuverlässige Mitarbeiter im Verkauf bei 2nd Fit, als Teilzeit und Minijobber.

Auch können wir zuverlässige Unterstützung im E-Commerce gebrauchen mit Fokus auf passende Marketingmaßnahmen für die Shops.

Du hast weitere Fragen?